Bürger­liche wollen Ufer­wege verhin­dern

Schutz der Eigentumsrechte der Villenbesitzer am Zürichsee geht weiter als die Bundesverfassung
Lesen

Späterer Schul­be­ginn: Ausge­schlafen und ÖV ist entlastet

Ja es stimmt und Forschungsergebnisse beweisen es: Ausgeschlafene Schülerinnen und Schüler lernen besser.
Lesen

Demo­kratie für alle statt für wenige!

Initiative «Für mehr Demokratie»
Lesen

Es geht um die Wurst – Nein zur Libe­ra­li­sie­rung!

Am 22. September geht es um die Wurst - Nein zur Liberalisierung!
Lesen

Wohnungs­knapp­heit trifft die Menschen exis­ten­tiell

An der Sitzung vom Montag hat der Kantonsrat den Gegenvorschlag zu unserer Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» beraten.
Lesen

Wer finan­ziert unsere Parteien?

Am letzten Montag behandelte der Zürcher Kantonsrat eine Parlamentarische Initiative der SP, die mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung forderte.
Lesen

Hooligan-​Konkordat

Kein Allerheilmittel, aber eine leider notwendige Massnahme!
Lesen

Das tradi­tio­nelle Fami­li­en­bild ist über­holt

Die CVP verlangte gestern im Kantonsrat in einem Postulat, dass die Regierung eine Analyse der Situation der Familien im Kanton Zürich durchführt.
Lesen

Armut verhin­dern – und nicht zusätz­liche schaffen

Die SVP fordert in einem Vorstoss, dass die SKOS Richtlinien so angepasst werden
Lesen